 Unser Schulhaus wurde 1989 gebaut und 2004 erweitert. In den letzten Jahren lag die Gesamtschülerzahl zwischen 90 und 140 Kindern.
Schon vor Jahren hat sich die Grundschule die Persönlichkeit Franz von Assisi als Namenspatron und Vorbild ausgewählt. Wir wollen damit unsere Grundhaltungen in Bezug auf die Erziehung und Bildung unterstreichen. Als “Leitbild für unsere Schule” wurde der folgende Text verfasst:
Unsere Franz von Assisi Grundschule Westerheim ist eine Schule, in die Schüler, Lehrer und Eltern gerne kommen und die den Weg des Schülers zu einer Persönlichkeit mitgestaltet und begleitet. Die Achtung vor der Schöpfung und vor dem Nächsten ist uns dabei besonders wichtig.
Die Westerheimer Schulgeschichte:
1989 Mit Beginn des Schuljahres 1989/90 gehen die Kinder in die neue Grundschule
1949 Umbau der Schule und Einrichtung von zwei weiteren Klassenzimmern
1889 Bau eines "Lehrsaalgebäudes" mit zwei Schulräumen
1839 Lehrer Franz Josef Hindelang verfasste eine Schreib-Lesefibel mit Schrift- und Druckbuchstaben (erste dieser Art in Bayern)
1826 Bau des ersten Schulhauses, 1842 Vergrößerung
1803 Einführung der Sonn- und Feiertagsschule
1710 Einführung der Schulpflicht durch Abt Rupertus,Kloster Ottobeuren
1664 erster Nachweis eines "ludimagisters" (Lehrer)
|